Führe dich selbst!

Die eigene Lebensenergie als Kraftquelle nutzen

Paperback Duits 2014 9783322826732
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Es hat Epochen und Kulturräume gegeben, da führten die Jahreszeiten, der Clan, die Dorfgemeinschaft, der Stand, die Kirche und der Staat den einzelnen. Vom Platz, an dem man geboren war, gab es oft lebenslang kein Entrinnen. In einer Umgebung, in der Ordnungen als naturgegeben und Hierarchien (griechisch: "hieros" = "heilig" und "archein" = "herrschen") als heilig und gottgewollt anerkannt sind, stellt sich die Aufgabe der Selbstführung nicht. Der einzelne wird von außen geführt. Wenn sich Hierarchien aber zunehmend als unheilig und Ordnungen als änderbar erweisen, wenn alte Strukturen oder Maßstäbe sich überleben und fragwürdig werden, sinkt die Bereitschaft, sich durch sie führen zu lassen. Das war und ist kollektiv oft der Anlaß zu Revolutionen. Da sich aber gezeigt hat, daß auch Revolutionen die Menschen nicht wirklich befreien, sondern meist nur eine unheilige alte Herrschaft durch eine unheilige neue ersetzen, sinkt auch die Bereitschaft, sich überhaupt von außen führen zu lassen. Der einzelne erlebt sich statt dessen auf sich selbst zurückverwiesen und stellt sich die Fragen, wie er sich verhalten soll, wie er leben soll, was richtig und was falsch ist, heutzutage lieber selbst. Das eigene Verhalten und der eigene Weg werden so zum Problem und zur Aufgabe der Selbstführung.

Specificaties

ISBN13:9783322826732
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:160
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Das vorherrschende materialistisch- mechanistische Welt- und Menschenbild und seine Folgen.- Die psychologisch-spirituelle Sicht der Lebensenergie im Menschen — ein „neues“ Menschenbild.- Andere Modelle und ihr Nutzen für die Selbstführung.- Ein ganzheitliches Menschen- und Weltbild.- Abschluß.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Führe dich selbst!