Montagegerechtes Konstruieren durch die Integration von Produkt- und Montageprozeßgestaltung

Paperback Duits 1987 9783540181200
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein Produkt ist montagegerecht, wenn es sich mit dem geringstmöglichen Aufwand montieren läßt. Um diesen Aufwand - Anlageninvestitionen und Montagezeit - zu minimieren, müssen das Produkt und der Montageprozeß aufeinander abgestimmt werden. Diese Abstimmung erfordert es, Produkt und Prozeß gemeinsam zu entwickeln. Damit wird eine neuartige Perspektive offenbart, die den Montageprozeß als Konstruktionsobjekt sieht, das durch konstruktive Maßnahmen am Produkt und an der Montageanlage zugleich gestaltet werden muß. Es wird ein allgemeines Prozeßmodell hergeleitet, das den logischen Zusammenhang eines beliebigen Montageprozesses durch drei Grundfunktionen beschreibt. Auf der Grundlage dieses Prozeßmodells werden Teilverfahren der Robotermontage, eingeordnet in die Prozeßbereiche Teilebereitstellung und Fügen, analysiert. Eine systematische Montageprozeßentwicklung unter Einbeziehung der Produktgestaltung wird durch eine Reihe praxisbezogener Lösungsbeispiele aus dem Feingeräte-, Maschinen- und Fahrzeugbau veranschaulicht.

Specificaties

ISBN13:9783540181200
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:144
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 1.1 Montageautomatisierung und Produktkonstruktion.- 1.2 Stand der Erkenntnisse.- 1.3 Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2. Herleitung von Grundfunktionen der Montage und deren Realisierung im Montageprozeß.- 2.1 Analytisches Prozeßmodell.- 2.2 Bestimmen der geometrischen Anordnung von Montageobjekten.- 2.3 Bewegen von Montageobjekten.- 2.4 Erzeugen von Haltekräften in Verbindungen.- 2.5 Zusammenfassung.- 3. Montageanlagen mit Industrierobotern.- 3.1 Aufteilung eines Montageprozesses in Teilprozesse und Verteilung der Aufgaben auf Komponenten einer Montageanlage.- 3.2 Bestimmungsmerkmale von Montagerobotern.- 3.3 Strukturierung von Montageaufgaben und Montageanlagen.- 4. Teilebereitstellung.- 4.1 Übersicht und Merkmale von Teilebereitstelleinrichtungen.- 4.2 Magazinierte Teilebereitstellung.- 5. Fügeprozesse.- 5.1 Fügeverfahren — Übersicht und Auswahl zur weiteren Behandlung.- 5.2 Fügen durch Zusammenlegen.- 5.3 Federnd Einspreizen.- 5.4 Einpressen.- 6. Gesichtspunkte der Produktgestaltung zur Optimierung von Montageprozessen.- 6.1 Produktaufbau.- 6.2 Gestaltung von Verbindungen.- 7. Ausblick auf das künftige Vorgehen zur Entwicklung automatischer Montageprozesse.- 8. Zusammenfassung.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Montagegerechtes Konstruieren durch die Integration von Produkt- und Montageprozeßgestaltung