Die ultimative Herausforderung – über die Veränderungsfähigkeit der Deutschen

Gebonden Duits 2018 9783658197612
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit einem Schlüsselbegriff der Zukunftspsychologie: Veränderung. Sie ist allgegenwärtig – und wird doch oft erst im Rückblick wahrgenommen. Zentrale Motivationsfaktoren wie persönliche und berufliche Weiterentwicklung verweisen auf die konstruktive Seite von Veränderungsprozessen, die Freiheit und Einflussnahme ermöglichen. Ein gesellschaftliches Klima zunehmender Unübersichtlichkeit und beschleunigten Wandels erzeugt dagegen vor allem Zukunftsangst und Veränderungsmüdigkeit.
In einer Pilotstudie mit dreißig qualitativen Einzelinterviews und einer anschließenden stärker quantitativ ausgerichteten Querschnittstudie mit 1950 Befragten erkundet die Veränderungsstudie die Fragen: Wie haben die Teilnehmenden zentrale Veränderungen in ihrem Leben erlebt und bewältigt? Welche Kompetenzen haben sie dafür benötigt und eingesetzt? Wie kann Veränderung erfolgreich gelebt und umgesetzt werden?
Furcht und Ratlosigkeit angesichts der unbekannten Zukunft sind in einer Zeit der wahrscheinlich markantesten Veränderungen in der Weltgeschichte existenzgefährdend. Daher ist es unabdingbar, sich mit dem Ablauf von Veränderungsprozessen zu beschäftigen, um aus erprobten Strategien und Mustern zu lernen. Dem Verständnis der dafür nötigen Veränderungskompetenz widmen sich diese Studie und dieses Buch. 

Specificaties

ISBN13:9783658197612
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Vorschau: Drei Szenarien.-&nbsp;Die Zukunft ist das Vermächtnis der Veränderung.-&nbsp;Veränderung, Veränderungskompetenz und persönliches Wachstum.- Konzeptionelle Klärungen für eine explorative Studie.-&nbsp;Veränderungserfahrungen – Herausforderungen, Prozesse und Handlungsmuster.- Bewältigung wichtiger Lebensereignisse und Veränderungskompetenz.- Ergebnisse der quantitativen Querschnittsstudie.-&nbsp;Phasen und Strategien der Bewältigung biografischer Transformationserfahrungen.- Ergebnisse der qualitativen Studie&nbsp;„Muster der Veränderungsbewältigung“.- Was das Leben verändert – Entwicklung, Umwelt, Lebensereignisse.- Lebensereignisse und Veränderungskompetenzen junger Menschen.-&nbsp;Risikokompetenz und die Gestaltung der eigenen Zukunft.- Zukunftsoptimismus und Zukunftsangst – strukturelle und psychologische Faktoren.- Jutta Allmendinger und Thomas Druyen im Gespräch.-&nbsp;Resümee und Ausblick.</p><p></p><p></p><p></p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die ultimative Herausforderung – über die Veränderungsfähigkeit der Deutschen