Aktive latente Steuern aus steuerlichen Verlustvorträgen

Ein empirischer Vergleich aktueller UGB-Konzernabschlüsse in Österreich

Paperback Duits 2018 9783658239077
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Zum neuen Wahlrecht im österreichischen Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Aktivierung von Steuerlatenzen auf steuerliche Verlustvorträge, stellt dieses Buch erstmalig eine umfassende theoretische Aufarbeitung sowie empirische Analysen dar. Der Vergleich mit dem deutschen HGB und der IFRS lässt große Ähnlichkeiten erkennen, weshalb die Ergebnisse über das UGB hinaus indizierend sein können. Die Analysen ergeben, dass die neue Möglichkeit bisher zumeist nicht genutzt wird und sich eher größere Konzerne dafür entscheiden. Es fehlen jedoch Angaben, ob freiwillig oder wegen Nichterfüllung von Ansatzvoraussetzungen verzichtet wird, wobei generell ein Aufholbedarf zum Anhang besteht – Best-Practice-Beispiele werden dargestellt. Zudem zeigt sich, dass latente Steuern auf Verlustvorträge im Median 1,61 % des Eigenkapitals betragen. 

Specificaties

ISBN13:9783658239077
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div><div>Regelung aktiver latenter Steuern aus Verlustvorträgen nach dem österreichischen Unternehmensgesetzbuch (UGB).-&nbsp;Deutsche Rechnungslegungsvorschriften.-&nbsp;Internationale Rechnungslegungsvorschriften.- Erkenntnisse aktueller Konzernabschlüsse.- Best-Practice-Beispiele.</div><div><br></div></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Aktive latente Steuern aus steuerlichen Verlustvorträgen