Weiterentwicklung der Lageberichterstattung und ihrer Prüfung

Eine normative und empirische Untersuchung aus nationaler und internationaler Sicht

Paperback Duits 2019 9783658276256
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Cristina Müller-Burmeister entwickelt ein Konzeptionsmodell für wesentliche Lageberichtskomponenten zur Durchführung einer normativen und empirischen Inhaltsanalyse. Dazu verbindet sie kommunikationstheoretische Forschungsansätze mit den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen, wie dem DRS 20 und dem IDW PS 350 n.F. Die Ergebnisse legen nahe, dass Unternehmen sich mit dem Grundsatz ordnungsmäßiger Lageberichterstattung (GoL) Wesentlichkeit durch einen standardisierten Prozess auseinandersetzen sollten, der neben den eigenen steuerungsrelevanten Informationen auch die entscheidungsnützlichen Informationsbedürfnisse der Stakeholder berücksichtigen sollte. Darüber hinaus zeigt die Autorin Entwicklungsschritte für eine Harmonisierung der internationalen Lageberichterstattung und ihrer Prüfung auf, die u.a. das Integrated Reporting umfassen.

Specificaties

ISBN13:9783658276256
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div>Theoretische Fundierung und normative Anforderungen an ein Konzeptionsmodell zur Festlegung wesentlicher Inhaltskomponenten der Lageberichterstattung und ihrer Prüfung.-&nbsp;Vergleichende Untersuchung zum GoL Wesentlichkeit.-&nbsp;Handlungsempfehlungen und Ausblick zur Entwicklung des GoL Wesentlichkeit.</div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Weiterentwicklung der Lageberichterstattung und ihrer Prüfung