Die Wettbewerbspotenziale von Bankmergern

Eine geschaäftsfeldspezifische Untersuchung anhand des Resource-based View

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783790814736
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Fusionswelle bei Banken ist ungebrochen. Zum einen ist dies ein Folgeeffekt der Globalisierung. Zum andern hat die Informations-und Kommunikationstech­ nologie eine Kraft entfesselt, welche die Bankmarktstrukturen aufbricht und den Markt durcheinander wirbelt. Den Übernahmebegründungen fehlt jedoch in aller Regel der theoretische Überbau. Sie sind vielmehr eine Aneinanderreihung von Argumenten, die nicht immer zutreffen. Es ist deshalb wichtig, die Wettbewerbspotenziale, die ein Merger bieten kann, in ihrer Gesamtheit und in ihren gegenseitigen Wirkungsbezügen zu verstehen. Hier setzt das vorliegende Buch an. Es wird ein Konzept vorgestellt, wie man aus der ökonomischen Theorie der Bank heraus Wettbewerbspotenziale identifizieren kann, aus denen sich Wettbewerbsvorteile bei Mergern ableiten lassen. Grundlage des Theoriekonzeptes ist die ressourcenorientierte Betrachtung (Resource-based View). Übernahmen werden dabei als Erwerb von Kompetenzen in Faktormärkten angesehen. Ob das Theoriekonzept hält und schlüssige Erklärungshilfen bietet, wird anhand einer Fallstudie überprüft. Es handelt sich um den Merger von Hypobank und Bayerische Vereinsbank zur HypoVereinsbank (HVB), um die Expansion von HVB nach Polen durch den Merger von HVB und Przemyslowo-Handlowy sowie um den Merger von HVB und Bank Austria. Die Ergebnisse sind deshalb nicht nur von wissenschaftlichem Interesse, sondern gleichermaßen von hoher pr

Specificaties

ISBN13:9783790814736
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:369
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 2 Existenz, Funktionen und Wettbewerbspotenziale von Banken.- 3 Der Wandel der Rahmenbedingungen.- 4 Marktsituation und Stand der Erklärungsansätze.- 5 Anforderungen an ein Theoriekonzept.- 6 Übernahmen im Resource-based View: Entwicklung eines Theoriekonzepts.- 7 Geschäftsfeldspezifische Analyse von Bank-Wettbewerbspotenzialen und Synergieeffekten: Anwendung des Theoriekonzepts.- 8 Fallstudie.- 9 Ergebnisse und offene Probleme.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- Experten der Fallstudie.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Wettbewerbspotenziale von Bankmergern