Chefinnen

Zur Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten bei Frauen

Paperback Duits 2001 2001e druk 9783810030054
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch stellt theoretische und empirische Ergebnisse zur Frage der Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten speziell bei Frauen vor. Es basiert auf einer Befragung der Hochschulsekretärinnen der Universität Trier zu ihrer Einstellung zu männlichen und weiblichen Chefs.
Wie werden Frauen als Vorgesetzte wahrgenommen und beurteilt? Inwieweit wird die Einstellung gegenüber weiblichen Vorgesetzten durch Vorurteile gegenüber Frauen bestimmt?
Diese und Andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches.

Specificaties

ISBN13:9783810030054
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:125
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Frauen als Vorgesetzte.- 2.1 Weibliche Vorgesetzte als Minorität.- 2.2. Frauen im Management.- 2.2.1. Geschlechtervergleichende Führungsforschung.- 2.2.2. Kritik am Konzept des weiblichen Führungsstils.- 2.3. Frauen in der Wissenschaft.- 2.3.1. Der Umgang mit universitären Strukturen.- 2.3.2. Das Selbstverständnis von Wissenschaftlerinnen.- 3. Frauen in typischen Frauenberufen.- 3.1. Die Struktur von Frauenberufen.- 3.1.1. Horizontale (funktionale) Berufsschneidung.- 3.1.2. Zum vertikalen Aspekt der Berufsschneidung.- 3.2. Sekretariatsarbeit als Frauenberuf.- 3.2.1. Die Struktur der Sekretariatsarbeit.- 3.2.2. Die Interaktionsebene.- 3.2.3. Außenbeziehungen.- 3.3. Die befragten Sekretärinnen.- 4. Erfahrungen am Arbeitsplatz und Erwartungen an weibliche Vorgesetzte.- 4.1. Erfahrungen mit dem männlichen Chef.- 4.2. Erwartungen an eine weibliche Vorgesetzte.- 5. Dimensionen der Einstellung zu Vorgesetzten.- 5.1. Vorurteile und Geschlechterstereotypen.- 5.2. Vorurteile gegenüber Frauen.- 5.2.1. Theoretische Begründungen für die Ablehnung von weiblichen Vorgesetzten.- 5.2.2. Vorurteile gegenüber weiblichen Vorgesetzten — empirische Ergebnisse.- 5.3. Vorurteile gegenüber Männern.- 5.3.1. Theoretische Begründungen für die Bevorzugung männlicher Vorgesetzer.- 5.3.2. Vorurteile gegenüber männlichen Vorgesetzten — empirische Ergebnisse.- 5.4. Meinungen zu Frauen und Männern in Führungspositionen.- 6. Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten.- 6.1. Ergebnisse der Akzeptanzforschung.- 6.2. Zur Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten bei Sekretärinnen.- 6.2.1. Wahl des Geschlechts für Vorgesetzte.- 6.2.2. Einflußfaktoren auf die Akzeptanz.- 6.2.3. Zur Erklärung der Geschlechterpräferenz für Vorgesetzte — ein multivariates Modell.- 7. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 8 Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Chefinnen