Habitus und Rational Choice

Ein Vergleich der Handlungsmodelle bei Gary S. Becker und Pierre Bourdieu

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824445400
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Markus König stellt Beckers ökonomischen Ansatz sowie die Habitus- und Feld-Theorie Bourdieus ausführlich dar und ordnet sie ideengeschichtlich ein. Er vergleicht Forschungsinhalte, Methoden und die Theorieentwicklung und bewertet die beiden Ansätze mit Blick auf diese Bereiche. Dabei zeigt sich, dass eine methodologisch widerspruchsfreie Synthese nicht hergestellt werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783824445400
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:133
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Gary Stanley Becker.- 1 1 Okonomie und Rational-Choice.- 1 2 Kriminalitat und Strafe Ein okonomischer Ansatz.- 1 3 Der okonomische Ansatz zur Erklarung menschlichen Verhaltens.- 2 Pierre Bourdieu.- 2 1 Die Habitus-Theorie.- 2 2 Die Kapitalarten und das Raummodell.- 2 3 Der Klassenhabitus und die Homologie der Raume.- 2 4 Das Feldkonzept.- 2 5 Praxisformen in der Dialektik von Habitus und Feld.- 3 Ein Vergleich der Handlungsmodelle.- 3 1 Zusammenfassende Darstellung der beiden Handlungsmodelle.- 3 2 Weiterfahrende Kritik der Ansatze.- 3 3 Der Versuch einer ubertragenen Anwendung.- 3 4 Eine abschließende Bewertung.- Anhang 1 Zur Abgrenzbarkeit von Feldern.- Anhang 2 Die symbolischen Formen — von Cassirer zu Bourdieu.- Internetquellen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Habitus und Rational Choice